Schaufenster:
Optik Augenblick / Rüttenscheider Str. 124
&
Kersten / Rüttenscheider Str. 116
Künstlerkontakt:
aw@la-cellissima.com
Agnes Wallek
1951 in Bottrop - Kirchhellen geboren, seit 1973 in Essen zuhause
Zunächst tätig als Erzieherin in einer Kindertagesstätte übernahm ich 1985 bis 2016 die künstlerische Leitung und zugleich die Funktion der Geschäftsführerin im Kulturzentrum BÜRGERMEISTERHAUS in Essen Werden.
Zur Fotografie bin ich 1998 durch einen glücklichen Umstand gekommen. Ich konnte meinen Mann, den Fotografen Wolfgang Kleber, bei seinen Aufträgen begleiten, ihn bei seiner Arbeit im Labor beobachten.
Dadurch wurde mein Blick in fotografischer Sicht geschult und ich betrachtete die Welt fortan mit anderen Augen.
Des Weiteren hatte ich über eine befreundete Professorin im Fachbereich Fotografie Kontakt zur Folkwang Universität der Künste. Ihre Studenten stellten ab 2004 zweimal im Jahr zu bestimmten Themen im Bürgermeisterhaus aus. Daraus resultierend ist 2008 der Wunsch entstanden, eigene Fotoserien zu schaffen.
In unterschiedlichen Motivreihen entstehen Fotografien, die jeder sehen kann, die aber oft übersehen werden, da sie sich nicht Effekt heischend in den Mittelpunkt drängen. So waren z.B. Inhalt der allerersten Ausstellung die Rohre der Zechen in unserer Region. In privat erstellten Büchern halte ich diese Arbeiten Themen spezifisch fest. Die Fotos präsentiere ich in Einzelausstellungen wie z.B. - Tubes - "Zechenrohre" - Bürgermeisterhaus Essen - "Hier (et) Aujourd'hui" Libanon - deutsch libanesisches Kulturzentrum'- „Standort Zeche Das Ende des Bergbaus" - Galerie des Augustinum Essen - Orte der Ruhe - Momente der Stille - Evgl. Gemeindezentrum Essen - „Eine Reise durch Zeit und Raum“ - Jubiläumsausstellung im BMH nehme parallel an Gruppenausstellungen teil: u.a. - Stadt Museum Kassel mit Verbleib der Arbeit im Museum - "Kunstspur" Ausstellung in den Scheidt'schen Hallen Essen - „rüart“ Ausstellung in Geschäften der Rüttenscheider Str. Als Autodidaktin gefällt es mir, eine Weiterentwicklung im Rahmen meiner kreativen Fotografie zu beobachten und mich ständig mit neuen Aufgaben zu fordern.