IGR-Events in der Übersicht:
Verkaufsoffene Sonntage:
Tausende von Kunden und Bummlern besuchten die Rüttenscheider Straße und haben viel Spaß an den Marktständen auf dem Rüttenscheider Stern sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm der Geschäfte und der Gastronomie.
Als nächste Termine sind beantragt: 7.4.24 (zur TechnoClassica), 16.6.24 (zur Kunstmeile), 15.12.24 (zum Wintermarkt)
Tour de Rü:
Seit 2004 gibt es die Tour de Rü, die Rüttenscheider Oldtimer Frühlings-Ausfahrt. Hochklassige Oldtimer paradieren entlang der Rü und werden nach einer Ausfahrt an der Rü - zuletzt auf dem Messeparkplatz P2 - präsentiert und prämiert. Danach werden die Fahrzeuge ab Baujahr 1965 auf P2 aufgestellt und können besichtigt werden.
Die 21. Tour de Rü ist für den Sa. 17.5.25 geplant.
Rüttenscheider Kunstmeile:
In rund 100 Schaufenstern stellen über 70 Künstler, vor allem aus Rüttenscheid, ihre Werke aus. Sie können gekauft oder geliehen werden.
Seit 2022 wird die Kunstmeile ergänzt von einem Kunstmarkt, der zum Verkaufsoffenen Sonntag im Dezember Teilnehmern die Möglichkeit bietet ihre Werke in der Villa Rü anzubieten.
Die nächste, 10. Kunstmeile ist für den 6.-23.6.24 geplant.
Der nächste Kunstmarkt ist für den 15.12.24 geplant.
Winterbeleuchtung:
von Ende Oktober bis Anfang Februar installiert die IGR auf der Rüttenscheider Straße eine Winterbeleuchtung, die die dunkle Jahreszeit erhellt. Finanziert wird diese durch Erlöse des Rü-Festes und Beiträgen der Geschäfte auf der Rüttenscheider Straße sowie der IGR.
Nikolaus auf der Rü:
Am 6.12. besucht der Weihnachtsmann der IGR die Rüttenscheider Straße und verteilt Geschenke an die Kinder. Die ansässige Geschäfte und die IGR sorgen für Geschenke und ein Rahmenprogramm. (Fällt der 6.12. auf einen Sonntag, findet die Aktion am Sa. 5.12. statt.)
Rüttenscheider Wintermarkt:
Seit 2002 findet um den 4. Advent der Wintermarkt statt. Ca. 20 Hütten und Rüttenscheider Gastronomen bieten ein hochwertiges Angebot nicht nur zur Weihnachtszeit.
Vom 12.-22.12.24 findet der 21. Rüttenscheider Wintermarkt statt.
StreetArt
Im Frühjahr gestalten wir zusammen mit dem Maria-Wächtler-Gymnasiums “Stromkästen” um, begleitet mit Kursen über Kunst im öffentlichen Raum um.
Was im Winter die Winterbeleuchtung ist, sind im Sommer die Blumensäulen, die von Mai bis Oktober entlang der Rü aufgestellt werden, um das Straßenbild zu verschönern. Auch der Rüttenscheider Honig, in Kombination mit Blumensamentüten sind jährliche Aktionen der IGR.
Rü-Fest:
31 Jahre lang veranstaltete die IGR das überregional bekannte Rü-Fest, der größte Tagesevent im Ruhrgebiet mit über 250 Ständen aller Art, Musik auf zuletzt ca. 6 Bühnen, Essen, Trinken, diverse Marktstände, Kunst, Tanz, Kinderprogramm. Termin war immer der 2. Samstag im Juni.
Seit 2020 findet kein Rü-Fest mehr statt. Inwieweit es Fortsetzungen oder Abwandlungen geben wird ist unklar.