Die Rüttenscheid-App - Aktuelles und Nützliches über Rüttenscheid sofort auf Ihrem Handy!
Ein MUSS für Rüttenscheid-Fans!
Die schnellste und aktuellste Quelle für News über Rüttenscheid ist die Rüttenscheid-App RüApp.
Sie gibt nicht nur die sehr aktuellen 1-4 Meldungen wieder, die täglich auf Facebook gepostet werden, sondern informiert verlinkt auch auf die Informationen von Rüttenscheid.de.
Darüber hinaus kann man sich über eine Push-Nachricht über neue Meldungen informieren lassen, so dass man mehr mitbekommt als auf Facebook und das natürlich ohne Anmeldung und kostenlos.
Rüttenscheid.de, zeigt die mittelfristig relevanten Nachrichten zu Rüttenscheid, bietet ein vollständiges und 99% aktuelles Branchenbuch zu Gastronomie und Einzelhandel und viele weitere allgemeine Informationen zu Rüttenscheid und die IGR.
Will man alles haben und stets per Pushnachricht bequem auf News hingewiesen werden, so ist die kostenlose Rüttenscheid-App (RüApp) das Richtige. Als Webseite unter www.rüttenscheid.app
Funktionen, wie Beacons, Bluetooth etc., die in Menüs auftauchen können, sind zwar vorgesehen, werden aber nicht genutzt. Hier wäre noch viel möglich bis hin zu Onlineshops für alle und einem Bezahlsystem. Möglichkeiten, die wir aufgreifen können, wenn es Bedarf geben sollte. Ein Nachrichtensystem (intercom) zwischen Nutzern ist jetzt schon nutzbar. Push-Benachrichtigungen muss man ggf. einschalten.
Nutzen Sie die kostenlose RüApp für schnelle und aktuelle Informationen über und aus Rüttenscheid.
Die Inhalte lassen sich, z.B. für Nutzer von Windows Mobile oder Browser auch unter www.Rüttenscheid.App abrufen.
Neuerdings muss man die App über Chayns ansehen. Sorry für den Umstand.
Sowohl für Apple als auch für Android ist das Vorgehen in etwa gleich.
Installieren Sie die Chayny-App von Tobit aus dem App-Store von Apple bzw. Google Play.
Geben Sie Ihre Email-Adresse an.
Da sie neu ist, werden Sie zur Registrierung um Name und Vorname gebeten.
Warten Sie mit der Eingabe des Passwords. Es wird Ihnen eine Bestätigungsmail angekündigt und geschickt.
Sehen Sie in Ihr Postfach und ggf. auch in den Spamordner und folgen Sie dem zugeschickten Bestätigungslink.
Nun können Sie das Passwort eingeben.
Sie sehen auf der Chayns-Oberfläche Apps, die zur Ansicht angeboten werden.
Geben Sie ins Suchfeld „Rüttenscheid“ ein und wählen Sie das Rü-Logo aus.
Jetzt sind Sie in der Rü-App.
Damit diese auf der Chayns-Oberfläche bleibt, wählen Sie oben rechts die drei Punkte und dort „Zum chayns Startbildschirm hinzufügen“.
Wenn Sie jetzt Chayns aufrufen, ist auch die Rü-App unter den angezeigten Seiten, von denen es 150.000 gibt. Vielleicht gefallen Ihnen auch andere.
Halten Sie jetzt den Finger länger auf das Rü-Logo. Bei Apple wählen Sie „Als App einrichten“ bei Android legen Sie die App auf den Startbildschirm.
(Mit “Anpinnen” können Sie die Rü-App auch ganz oben auf der Chaynsseite platzieren, aber man will ja eigentlich nur die Rü-App.)
Das ist auch die beste Lösung für die User, nachdem die 150.000 Apps von Tobit aus den App-Stores genommen wurden.
Zwar kann man auch die entsprechende Seite www.rüttenscheid.app aufrufen und über "teilen"/“Zum Home-Bildschirm“ auf dem Handy ablegen, wie eine App. Aber da Apple bisher die Funktionen von PWA (Power Web Apps) nicht gewährleistet, funktioniert z.B. die Push-Funktion z. Zt. nicht, die benachrichtigt, wenn eine neue Nachricht eingestellt wurde und die sehr nützlich ist, will man auf dem Laufenden bleiben.
Sollte die Push-Funktion nicht funktionieren, sehe Sie in der Chayns-App unten rechts bei „mehr“/“Einstellungen“/“Benachrichtigungen“, ob das eingeschaltet ist.
Übrigens ist Chayns ein tolles System Webseiten und Apps mit vielen Funktionen zu generieren. Kostenlos!